Neue Dimensionen

Die Schülerinnen und Schüler der Zweiradmechatroniker Klasse – Fachrichtung Motorradtechnik im 3. Ausbildungsjahr – konnten auf einer Exkursion das renommierte Traditionsunternehmen Motoren Henze GmbH in Hannover besuchen. Dieses Unternehmen, das seit 1931 besteht, genießt einen hervorragenden Ruf für seine vielfältigen Instandsetzungsarbeiten an Verbrennungsmotoren.

Die Exkursion begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Herrn Axel Meyer, einen der beiden Geschäftsführer von Motoren Henze. Herr Meyer führte die Auszubildenden durch den gesamten Betrieb und erklärte dabei jeden Betriebsablauf äußerst anschaulich und ausführlich. Die Schülerinnen und Schüler zeigten ein großes Interesse und stellten viele Fachfragen zu den verschiedenen Arbeitsschritten. Besonders beeindruckend waren die enormen Größen der Motorenteile und der Bearbeitungsmaschinen. Im Vergleich zur filigranen Mechanik an Zweirädern, mit der sie normalerweise arbeiten, war dies eine völlig neue Erfahrung. Motoren Henze GmbH bearbeitet nicht nur Motoren von Zweirädern, sondern auch von Baumaschinen und großen Notstromaggregaten. Diese Vielseitigkeit machte den Besuch für die Schülerinnen und Schüler umso interessanter.

Die Exkursion endete mit einer spannenden Diskussion über die aktuellen Veränderungen in der Arbeitswelt. Die Themen reichten von der Einstellung zum Beruf über neue Arbeitszeitmodelle bis hin zum Fachkräftemangel im Handwerk.

Die begleitenden Lehrkräfte bedankten sich abschließend herzlich bei Herrn Meyer und seinem Team und nahmen dankend eine Einladung für den nächsten Ausbildungsjahrgang an. Wir danken Motoren Henze GmbH herzlich für ihre Gastfreundschaft und die wertvollen Einblicke. Wir freuen uns bereits auf zukünftige Exkursionen und weitere spannende Erfahrungen!

Simon Baum