Fachkräfte für die frühkindliche Bildung

Am 19. Juni 2025 verabschiedete die Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz feierlich 34 Absolventinnen und Absolventen. Mit ihrem erfolgreichen Abschluss stehen ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Kindertagesstätten und Einrichtungen der frühkindlichen Bildung offen.

Die Koordinatorin der sozialpädagogischen Bildungsgänge, Silvia Lux, betonte, dass der Abschluss angesichts des Fachkräftemangels im sozialen Bereich ein wichtiger Schritt ist: „Diese jungen Menschen leisten künftig einen zentralen Beitrag zur Bildung und Begleitung von Kindern.“ Besonders erfreulich ist, dass viele Absolvent:innen eine Weiterqualifizierung zur Erzieherin oder zum Erzieher anstreben, was entscheidend zur langfristigen Fachkräftesicherung beiträgt.

Bildungsgangleiterin Stephanie Bindig-Reichardt hob hervor, dass die Anschlussfähigkeit der Ausbildung ein großer Vorteil ist: „Wer motiviert ist, kann den nächsten Schritt gehen – und wir brauchen diese motivierten Kräfte dringend in den Einrichtungen.“

Die Absolvent:innen blickten während der Feier auf eine Zeit nachhaltigen Lernens und persönlicher Weiterentwicklung zurück. In ihren Dankesreden betonten sie, wie wichtig es war, Verantwortung zu übernehmen und Bildungsprozesse dialogisch zu begleiten.

Die Schule ist stolz auf die Leistungen des Jahrgangs und sieht sich weiterhin in der Verantwortung, Nachwuchskräfte für den sozialen Bereich zu gewinnen und zu fördern.

Wir gratulieren!!