Nach 12 Jahren intensiven Lernens haben die Absolvent:innen der Fachoberschule erfolgreich ihre Fachhochschulreife erlangt. Dieser Bildungsgang bietet den schnellsten Weg zur Hochschulzugangsberechtigung in Niedersachsen und eröffnet den jungen Menschen vielfältige Perspektiven für ihre Zukunft.
In der 11. Klasse absolvierten die meisten Schüler:innen ein 960-stündiges Betriebspraktikum, das ihnen wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt vermittelte. An drei Tagen pro Woche sammelten sie praktische Erfahrungen, während sie an den restlichen zwei Wochentagen in der Schule lernten. Einige Absolvent:innen traten erst nach einer Berufsausbildung in die 12. Klasse ein.
Das 12. Schuljahr endete mit Abschlussprüfungen in den Hauptfächern sowie in einem der gewählten Schwerpunktfächer – Sozialpädagogik, Gestaltung oder Technik. Diese Kombination aus Theorie und Praxis hat die Absolvent:innen optimal auf ihre nächsten Schritte vorbereitet.
Jetzt stehen ihnen alle Türen offen: Einige beginnen ein Studium, andere starten eine Berufsausbildung oder jobben vorerst. Besonders erfreulich ist die Möglichkeit, auch Universitäten mit der Fachhochschulreife zu besuchen, was zahlreiche Fachabiturient:innen in Anspruch nehmen werden.
Wir gratulieren unseren Absolvent:innen zu ihrem erfolgreichen Abschluss und wünschen ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg!


