Am 27.06.2025 fand die Zeugnisvergabe der Abiturzeugnisse im großen Kinosaal des Cineplex statt. Schülerinnen und Schüler, begleitet von ihren Familien und Freunden, genossen ein festliches Ambiente, während die 12. Klassen für das leibliche Wohl sorgten und Spenden für ihre eigene Abiturfeier sammelten.
Das Cineplex bot den idealen Rahmen, da die Absolvent:innen jedes Jahr einen Abschlussfilm präsentieren. In diesem Jahr wurde das Programm durch einen humorvollen Film der Bundesfreiwilligendienstleistenden ergänzt, der das Leben der Lehrer ohne Schüler darstellte.
Schulleiter Otto Markus Brinkmann eröffnete die Feier mit einer Laudatio und betonte, dass dieser Jahrgang der erste mit einer Doppelqualifikation ist. Neben der Allgemeinen Hochschulreife erhalten die Absolvent:innen des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit auch den Abschluss als Staatlich anerkannte Sozialassistenten.
Bürgermeisterin Renate Lucksch ermutigte die Abiturient:innen, in ihrer neu gewonnenen Freiheit aktiv für die Werte von Freiheit und Demokratie einzutreten. Der Landrat gratulierte in einer Videobotschaft und appellierte an die Absolvent:innen, sich ihrer Wurzeln bewusst zu sein.
Ein Überraschungsact und die musikalische Untermalung sorgten für besondere Emotionen. In der Abiturrede reflektierten Nina Sempe und Lucas Ockert humorvoll über ihre Schulzeit und das Engagement der Schüler:innen.
Besondere Ehrungen wurden für herausragende Leistungen und Engagement vergeben, darunter das Glück-Auf-Stipendium der Stadt Goslar.
Im Foyer des Cineplex fand die Veranstaltung einen geselligen Ausklang, bevor alle zur großen Abifeier nach Wernigerode aufbrachen. Wir gratulieren den Absolvent:innen zu ihren großartigen Leistungen und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft!


