Berufsbildungsbereich

Berufsbildungsbereich für Werkstätten für Menschen mit Behinderungen

Die Schüler:innen des Berufsbildungsbereichs für Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (BBB für WfbM) werden auf geeignete Tätigkeiten im Arbeitsbereich der Werkstätten oder auf dem externen Arbeitsmarkt vorbereitet.

Ziel ist es, die personale Entwicklung zu fördern und lebenspraktische Fähigkeiten zu entwickeln.

Aktuelles

Filmreife Abi-Feier

Am 27.06.2025 fand die Zeugnisvergabe der Abiturzeugnisse im großen Kinosaal des Cineplex statt. Schülerinnen und Schüler, begleitet von ihren Familien und Freunden, genossen ein festliches

Absolvent:innen der Fachoberschule feiern ihren Abschluss

Nach 12 Jahren intensiven Lernens haben die Absolvent:innen der Fachoberschule erfolgreich ihre Fachhochschulreife erlangt. Dieser Bildungsgang bietet den schnellsten Weg zur Hochschulzugangsberechtigung in Niedersachsen und

Das Lernen geht weiter!

Am Donnerstag, den 19.06.2025 haben 40 Absolvent:innen der Fachschule Sozialpädagogik ihre Ausbildung zur Staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum Staatlich anerkannten Erzieher erfolgreich abgeschlossen. In nur

Fachkräfte für die frühkindliche Bildung

Am 19. Juni 2025 verabschiedete die Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz feierlich 34 Absolventinnen und Absolventen. Mit ihrem erfolgreichen Abschluss stehen ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Kindertagesstätten

Action, Technik und Natur

Schul-Mountainbike-Kurs – Abenteuer auf zwei Rädern Im Rahmen des Sportunterrichts des 12. Jahrgangs fand vom 08.05.2025 bis 12.06.2025 der Mountainbike-Kurs der BBS-Bassgeige statt – zwei

Was ist schon normal?!

Am Freitag, den 13.06.2025 besuchte die FSS 24-1 den Fachtag „Kinder mit herausforderndem Verhalten“ der Kita-Fachberatung des Landkreises Goslars. Der lebhafte und provokante Vortrag von

Termine

There is no Event