
Berufsfachschule
Startseite » Berufsfachschule
Berufsfachschule Sozialpädagogik - nicht berufsqualifzierend
Du hast einen Hauptschulabschluss oder bist gerade in der zehnten Klasse? Das ist ein guter Zeitpunkt, deine Zukunft anzupacken. Bei uns in der Berufsfachschule Sozialpädagogik kannst du eine Menge lernen über die sozialpädagogische Arbeit mit Kindern und sozialen Berufen. Und du hast die Chance, auf diesem Weg deinen Realschulabschluss zu machen.
Sozialpädagogische/r Assistent/in, Vollzeit
Du möchtest gern als sozialpädagogische Fachkraft in der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern tätig werden?
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bestehen die Möglichkeiten, die Ausbildung zur Erzieherin/ zum Erzieher an der Fachschule für Sozialpädagogik weiterzuführen oder eine Berufstätigkeit in einer Kindertageseinrichtung zu beginnen.
Sozialpädagogische/r Assistent/in, Teilzeit
Du möchtest gern als sozialpädagogische Fachkraft in der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern tätig werden, oder arbeitest bereits unterstützend in einer Kindertageseinrichtung?
In der Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin/ zum sozialpädagogischen Assistenten erwirbst du grundlegende Handlungskompetenzen, die es dir ermöglichen, unterstützende Bildungs- und Betreuungsaufgaben in sozialpädagogischen Tätigkeitsfeldern wahrzunehmen und du beginnst, deine eigene berufliche Identität zu entwickeln.
Metalltechnik
Du hast einen Hauptschulabschluss oder bist gerade in der zehnten Klasse? Das ist ein guter Zeitpunkt, deine Zukunft anzupacken. Bei uns in der Berufsfachschule Metalltechnik lernst du die Grundlagen in der Metallbearbeitung und wirst auf eine Berufsausbildung in der Metalltechnik vorbereitet. Die Berufsfachschule vermittelt die Inhalte des ersten Ausbildungsjahres eines metalltechnischen Berufes.
Bautechnik
Du hast einen Haupt- oder Realschulabschluss, vielleicht bist Du aber auch gerade erst dabei, diesen zu erwerben und Du bist handwerklich interessiert, d.h. Du baust und gestaltest gern mit Holz, Stein und anderen Baumaterialien, willst mit Deinen Händen etwas erschaffen, nicht bloß darüber reden und planen sondern „einfach machen“. Dann bist Du in der Berufsfachschule Bautechnik richtig. Sie bereitet Dich auf die Ausbildung in einem Bauberuf vor und kann als erstes Ausbildungsjahr anerkannt werden.
Holztechnik
Du möchtest Tischler oder Tischlerin werden? Dann bist du hier genau richtig und herzlich willkommen!
In der „Einjährigen Berufsfachschule Holztechnik“ kannst du das erste Ausbildungsjahr zur Tischlerin, zum Tischler vollschulisch (fünf Tage die Woche Theorie- und Praxisunterricht an unserer Schule) absolvieren.
Das zweite und dritte Ausbildungsjahr werden dann dual (Praxis an 4 Tagen in der Woche im externen Tischlerbetrieb und Theorie an einem Tag in der Woche in unserer Schule) ausgebildet.
Aktuelles
Goslarer Filmtage – wir sind dabei!
Auch in diesem Jahr sind unsere Schülerinnen und Schüler wieder in die Organisation der 19. Goslarer Filmtage integriert. Sie finden am 12.-16.06.2023 in Kooperation mit der Jugendarbeit Goslar, dem Cineplex
Arbeitskreistreffen an der BBS rund um die Tiergestützte Pädagogik
In entspannter Atmosphäre fand am 15.04.2023 der Aktionstag rund um die Tiergestützte Intervention mit 15 Schulhunden und ihren Trainer:innen statt. Zu dem Treffen des Arbeitskreises Niedersachsen Süd-Ost, der seit 12
Tschüss Schule 2023
Die Berufs- und Studienmesse #TschüssSchule bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit den Eltern, bei einem Messerundgang Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge zu bekommen sowie jede Menge Informationen an den Messeständen
Fahrradmonteure besuchen das Weltkulturerbe Rammelsberg
Mit „GLÜCK AUF“ werden die Fahrradmonteure der RZW22D im Weltkulturerbe Rammelsberg von unser Kulturpartnerin Gesine Reimold am Donnerstag, dem 16.03.2023 begrüßt. Im Rahmen des Projekts Schule:Kultur nehmen die Auszubildenden u.a.
Fortbildung-News: Fobizz
Ab dem 23.03.2023 können unsere Lehrkräfte zusätzlich zu den digitalen Fortbildungen alle Fobizz-Tools verwenden. https://fobizz.com/ Dieses „All-In-Paket“ enthält beispielsweise die Tools: Arbeitsblätter erstellen, Digitale Tafel, kollaborative Pinwand oder KI-Assistenz für
Fadi Saad
Seit mittlerweile 13 Jahren ist Fadi Saad unermüdlich für die Zivilcourage und für die interkulturelle Verständigung unterwegs. Auch in diesem Jahr durften die Schülerinnen und Schüler der BBS Goslar-Baßgeige /