Fachoberschule

FO Technik - Schwerpunkt Mechatronik

Wenn du dich für technische Zusammenhänge aus den Bereichen der Mechanik, der Elektrotechnik sowie der Automatisierungstechnik / Informatik interessierst und du deine berufliche Zukunft im technischen Bereich siehst, dann ist der Bildungsgang der Fachoberschule Technik – Schwerpunkt Mechatronik genau das Richtige für dich.

3fache Ausfertigung des Praktikumsvertrags

Die Praktikumsverträge müssen bis zum 30.06. unterschrieben vom Betrieb und von der Praktikantin, dem Praktikanten eingereicht werden!!

FO Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt Sozialpädagogik

Du möchtest gern studieren, um später im sozialpädagogischen Bereich zu arbeiten?
Nach dem Erwerb der Fachhochschulreife kannst du prinzipiell an allen deutschen Fachhochschulen jede Fachrichtung studieren. Auf der Grundlage des Niedersächsischen Hochschulgesetztes (NHG) ist es in Niedersachsen möglich, auch ein Studium eines einschlägigen Studiengangs an einer niedersächsischen Universität aufzunehmen. Mögliche Universitätsstudiengänge nach der Fachoberschule – Soziales und Gesundheit – mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik sind daher z.B. das Lehramt oder Erziehungswissenschaften.

3fache Ausfertigung des Praktikumsvertrags

Die Praktikumsverträge müssen bis zum 30.06. unterschrieben vom Betrieb und von der Praktikantin, dem Praktikanten eingereicht werden!!

FO Gestaltung

Auf dem Weg zu deiner Fachhochschulreife stellt die Fachoberschule Gestaltung als zweijährige Schulform im berufsbildenden Schulbereich eine attraktive Möglichkeit dar.
In der Fachrichtung Gestaltung erhältst du Einblicke in gestalterische Ausbildungsberufe und Studiengänge. Experimentelles Arbeiten und kreative Projekte runden das Unterrichtsangebot ab. Wir bereiten dich auf dein gestalterisches Studium an einer Fachhochschule vor.

3fache Ausfertigung des Praktikumsvertrags

Die Praktikumsverträge müssen bis zum 30.06. unterschrieben vom Betrieb und von der Praktikantin, dem Praktikanten eingereicht werden!!

Aktuelles

Filmreife Abi-Feier

Am 27.06.2025 fand die Zeugnisvergabe der Abiturzeugnisse im großen Kinosaal des Cineplex statt. Schülerinnen und Schüler, begleitet von ihren Familien und Freunden, genossen ein festliches

Absolvent:innen der Fachoberschule feiern ihren Abschluss

Nach 12 Jahren intensiven Lernens haben die Absolvent:innen der Fachoberschule erfolgreich ihre Fachhochschulreife erlangt. Dieser Bildungsgang bietet den schnellsten Weg zur Hochschulzugangsberechtigung in Niedersachsen und

Das Lernen geht weiter!

Am Donnerstag, den 19.06.2025 haben 40 Absolvent:innen der Fachschule Sozialpädagogik ihre Ausbildung zur Staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum Staatlich anerkannten Erzieher erfolgreich abgeschlossen. In nur

Fachkräfte für die frühkindliche Bildung

Am 19. Juni 2025 verabschiedete die Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz feierlich 34 Absolventinnen und Absolventen. Mit ihrem erfolgreichen Abschluss stehen ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Kindertagesstätten

Action, Technik und Natur

Schul-Mountainbike-Kurs – Abenteuer auf zwei Rädern Im Rahmen des Sportunterrichts des 12. Jahrgangs fand vom 08.05.2025 bis 12.06.2025 der Mountainbike-Kurs der BBS-Bassgeige statt – zwei

Was ist schon normal?!

Am Freitag, den 13.06.2025 besuchte die FSS 24-1 den Fachtag „Kinder mit herausforderndem Verhalten“ der Kita-Fachberatung des Landkreises Goslars. Der lebhafte und provokante Vortrag von

Termine

There is no Event