Berufsschule / Duale Ausbildung
Informationstechnik (IT-Berufe)

Fachinformatiker:in

Fachinformatiker:innen planen, installieren, konfigurieren und warten IT-Systeme. Je nach gewählter Vertiefungsrichtung spezialisieren Sie sich in den vier Bereichen:

  • Systemintegration
  • Anwendungsentwicklung
  • Daten- und Prozessanalyse
  • Digitale Vernetzung

Eingangsvoraussetzung: Sekundarabschluss I, Realschulabschluss mit guten bis befriedigenden Kenntnissen in den Naturwissenschaften und in Mathematik genauso wie technisches Verständnis empfohlen.

Ausbildungsdauer: 3,0 Jahre

Die Beschulung erfolgt im Blockunterricht.

Bitte beachten Sie:

Die Ausbildung in der Vertiefungsrichtung Systemintegration erfolgt an unserer Schule über die gesamte Ausbildungsdauer.

Die Vertiefungsrichtungen Anwendungsentwicklung, Daten- und Prozessanalyse sowie Digitale Vernetzung können bei uns derzeit nur im 1. und 2. Ausbildungsjahr beschult werden. Die Wahl einer für das 3. Ausbildungsjahr geeigneten Berufsschule obliegt dem Ausbildungsbetrieb.

Ansprechpartner: Tobias Steinmann

IT-Systemelektroniker:in

IT-Systemelektroniker:innen installieren und konfigurieren Geräte und Systeme der Informationstechnik sowie der zugehörigen Infrastruktur einschließlich der Anbindung an die Elektroenergieversorgung. Sie planen Service- und Instandsetzungsmaßnahmen, beraten Kunden und prüfen die Sicherheit elektrischer Betriebsmittel.

Ansprechpartner: Tobias Steinmann

Aktuelles

Dem Wasser auf der Spur …

Unter dem Motto „Wie kommt das Wasser in die Trinkleitung?“ besuchten die Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik sowie die Berufsfachschule mit dem Schwerpunkt Sanitär-,

Medientage in der Autostadt

Unser Ausflug in die Autostadt – ein Bericht der BESI 24.1. Morgens haben wir uns am Bahnhof in Goslar getroffen und sind über Braunschweig nach

Dürfen die das?!

„Dürfen die das?“ Demokratie in der Kita – geht das überhaupt?  Eine Ausstellung gibt Dir dazu Denkanstöße – überzeuge Dich selbst! Das NIFBE/ Niedersächsische Institut

Gangster, Dramen und Juwelen

Am Donnerstag, den 03.04. und am Freitag, den 04.04.2025 um jeweils 19:00 Uhr lädt die Theater-AG der BBS Goslar-Baßgeige/Seesen in das Forum der Schule zur

Beauty of Bioscience: Die Ernährungswende im Fokus

Am 04.03.2025 besuchte die 12. Klasse des Beruflichen Gymnasiums mit dem Schwerpunkt Gestaltungs- und Medientechnik die beeindruckende Ausstellung „Beauty of Bioscience“ von Nadine Filko. Diese

Wetterglück bei Brockenwanderung

Vom 28. Februar bis zum 2. März 2025 verbrachten 32 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums der BBS Goslar-Baßgeige/Seesen ein aufregendes Wochenende in der Skihütte

Termine

There is no Event