
Fachoberschule
Startseite » Fachoberschule
FO Technik - Schwerpunkt Mechatronik
Wenn du dich für technische Zusammenhänge aus den Bereichen der Mechanik, der Elektrotechnik sowie der Automatisierungstechnik / Informatik interessierst und du deine berufliche Zukunft im technischen Bereich siehst, dann ist der Bildungsgang der Fachoberschule Technik – Schwerpunkt Mechatronik genau das Richtige für dich.
3fache Ausfertigung des Praktikumsvertrags
Die Praktikumsverträge müssen bis zum 30.06. unterschrieben vom Betrieb und von der Praktikantin, dem Praktikanten eingereicht werden!!
FO Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt Sozialpädagogik
Du möchtest gern studieren, um später im sozialpädagogischen Bereich zu arbeiten?
Nach dem Erwerb der Fachhochschulreife kannst du prinzipiell an allen deutschen Fachhochschulen jede Fachrichtung studieren. Auf der Grundlage des Niedersächsischen Hochschulgesetztes (NHG) ist es in Niedersachsen möglich, auch ein Studium eines einschlägigen Studiengangs an einer niedersächsischen Universität aufzunehmen. Mögliche Universitätsstudiengänge nach der Fachoberschule – Soziales und Gesundheit – mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik sind daher z.B. das Lehramt oder Erziehungswissenschaften.
3fache Ausfertigung des Praktikumsvertrags
Die Praktikumsverträge müssen bis zum 30.06. unterschrieben vom Betrieb und von der Praktikantin, dem Praktikanten eingereicht werden!!
FO Gestaltung
Auf dem Weg zu deiner Fachhochschulreife stellt die Fachoberschule Gestaltung als zweijährige Schulform im berufsbildenden Schulbereich eine attraktive Möglichkeit dar.
In der Fachrichtung Gestaltung erhältst du Einblicke in gestalterische Ausbildungsberufe und Studiengänge. Experimentelles Arbeiten und kreative Projekte runden das Unterrichtsangebot ab. Wir bereiten dich auf dein gestalterisches Studium an einer Fachhochschule vor.
3fache Ausfertigung des Praktikumsvertrags
Die Praktikumsverträge müssen bis zum 30.06. unterschrieben vom Betrieb und von der Praktikantin, dem Praktikanten eingereicht werden!!
Aktuelles
Gangster, Dramen und Juwelen
Am Donnerstag, den 03.04. und am Freitag, den 04.04.2025 um jeweils 19:00 Uhr lädt die Theater-AG der BBS Goslar-Baßgeige/Seesen in das Forum der Schule zur
Beauty of Bioscience: Die Ernährungswende im Fokus
Am 04.03.2025 besuchte die 12. Klasse des Beruflichen Gymnasiums mit dem Schwerpunkt Gestaltungs- und Medientechnik die beeindruckende Ausstellung „Beauty of Bioscience“ von Nadine Filko. Diese
Wetterglück bei Brockenwanderung
Vom 28. Februar bis zum 2. März 2025 verbrachten 32 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums der BBS Goslar-Baßgeige/Seesen ein aufregendes Wochenende in der Skihütte
Expertengespräch mit Sigmar Gabriel
Am 18.02.2025 fand bei uns im Forum ein Gespräch mit DEM (!) Experten aus unserer Region für Wirtschafts- und Handelspolitik statt: Sigmar Gabriel Als ehemaliger
Neue Dimensionen
Die Schülerinnen und Schüler der Zweiradmechatroniker Klasse – Fachrichtung Motorradtechnik im 3. Ausbildungsjahr – konnten auf einer Exkursion das renommierte Traditionsunternehmen Motoren Henze GmbH in
Filme für eine bessere Welt
Auch in diesem Jahr werden die Schulkinowochen in der Zeit vom 13. – 26. März von unseren Schülerinnen und Schülern aus der Fachoberschule Sozialpädagogik in